Rundfahrten & Segeltouren
Angebote von April bis Oktober

  • Start
  • Rundfahrten & Segeltouren

Inselrundfahrt mit einem original Helgoländer Börteboot der Gemeinde Helgoland

Stilecht, wie wahre Helgoländer, umfahren Sie die Insel im Börteboot, auch Rudder genannt. Nicht ohne Grund gilt die „Börte“ oder Anlandungsdient Helgoland, als immaterielles Kulturerbe. Wie stolz die Börteboot-Kapitäne auf ihre kleinen Boote sind, spüren Sie, sobald Sie an Bord gehen. Bei einer gemütlichen Rundfahrt mit stets bestem Blick auf die Helgoländer Sehenswürdigkeiten genauso wie bei einer Fotosafari für alle, die mit ihrer Kamera ein Stückchen näher an die Wahrzeichen für den besonders spektakulären Blickwinkel heran möchten.

Die Erfahrung der Kapitäne der Helgoländer Dampferbörte ermöglicht es, so nah wie möglich an die Lange Anna und an den Lummenfelsen heran zu fahren, um Ihnen ein besonderes Erlebnis zu bieten.

  • Abfahrt täglich ab Landungsbrücke (April – Oktober; Wind und Wetter vorbehalten)
  • Dauer ca. 1 Stunde
  • Tickets in der Dünenfährkasse
  • Erw. 25 €, Ki. 15 € (max. 12 Personen)

Ausflugsfahrten rund um Helgoland mit der Firma EMT

EMT Offshoreservice fährt Sie mit unter deutscher Flagge fahrenden Fahrzeugen, dem Katamaran „Nathurn“ und dem Börteboot „Uranus“ um unsere schöne Insel herum. Ausgebildete Kapitäne begleiten Sie auf einer unvergesslichen Tour. Erleben Sie die Insel mit all ihren Sehenswürdigkeiten von ihrer schönsten Seite aus und erfahren Sie anhand von historischen und neuzeitlichen Bildern, sowie durch unseren geschulten Tourguide mehr über die Geschehnisse Rund um Helgoland.

    Abfahrt vom Nord-Ost-Hafen.

  • Max 12. Personen pro Boot – Dauer ca. 1 Stunde (min. Teilnehmerzahl 4)
  • Preise: Erwachsene: 25 €, Kinder bis 14 Jahre 15 €
  • Fahrkarten: Friesenstraße 58 (neben der Sparkasse), täglich von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
  • Sonder- und Gruppenfahrten auf Anfrage.

Ausflugsfahrt zum Offshore Windpark Meerwind Süd/Ost

Do, 05.06.2025 13.15 Uhr
Do, 03.07.2025 13.15 Uhr
Do, 07.08.2025 13.15 Uhr
Do, 04.09.2025 13.15 Uhr

Rund 35 Kilometer nördlich von Helgoland betreibt RWE den Offshore-Windpark Nordsee Ost. Seine 48 Windturbinen haben eine installierte Gesamtleistung von 295 Megawatt. Zusammen erzeugen sie ausreichend klimafreundlichen Strom, um rechnerisch rund 320.000 Haushalte zu versorgen. Errichtet wurden die Windturbinen auf Stahlgerüstfundamenten, sogenannten Jackets. Betrieben und gewartet wird der Windpark von der Insel Helgoland aus. Sehen Sie sich den Offshore-Windpark aus der Nähe an bei einer Ausflugsfahrt mit dem Katamaran „Halunder Jet“.

Der Offshore Windpark Meerwind Süd/Ost liegt 23 km nördlich von Helgoland und besteht aus insgesamt 80 Windenergieanlagen. Erfahren Sie Interessantes und Spannendes über den Windpark auf einer Ausflugsfahrt mit dem Katamaran „Halunder Jet“ der Reederei FRS Helgoline.

Ab Helgoland erreichen Sie mit dem Katamaran „Halunder Jet“ den Windpark in ca. 30 Minuten. Bei dem halbstündigen Aufenthalt im Windpark Meerwind Süd/Ost erfahren Sie mehr über Aufbau, Wartung, Reparaturen. Der Windpark Meerwind Süd/Ost ist einer der ersten kommerziell betriebenen Windparks in Deutschland. Rund 1,3 Milliarden Euro hat seine Errichtung gekostet, bis zu 360.000 Haushalte werden mit Strom und erneuerbarer Energie versorgt.

Während der Fahrt informiert ein Video des Windparkbetreibers WindMW über die Herausforderungen bei Aufbau und Betrieb des Windparks Meerwind Süd/Ost.

Quelle: Reederei FRS-Helgoline
Über die Online-Buchung (Ankunfts- und Abfahrtsort Helgoland eingeben)
telefonisch unter 0461 864 -44
FRS Helgoline Fahrkartenschalter in Hamburg, Cuxhaven und auf Helgoland

Wind und Wetter vorbehalten

Mit der Inselbahn das Unterland erkunden

Inselrundfahrten passieren nicht nur rund um, sondern auch auf Helgoland: Bei der Fahrt führt Sie die Inselbahn an allen sehenswerten Hot-Sports der Hochseeinsel vorbei. Gleichzeitig lernen Sie mehr über die Inselgeschichte, die verschiedenen Institutionen auf der Insel und sogar, wie aus Meerwasser Trinkwasser wird.

Unterland-Tour

Täglich (März- Oktober), Ausstieg am Hafen / Schiff möglich
Abfahrt: Landungsbrücke

Unter- und Oberland Premium-Tour

Täglich (März – Oktober), Ausstieg am Hafen / Schiff möglich
Abfahrt: Landungsbrücke

Preise Unterland-Tour: Erw. 11,00 €, Kinder / Jugendliche 6,00 €, Freifahrt bis 6 J. Premium-Tour: Erw. und Kinder 22,00 €, Kinder / Jugendliche 15,00 €

Nachricht gesendet!

Newsletter Anmeldung

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Filter

Unterkunftskategorien
Ausstattungsmerkmale Objekt
Ausstattungsmerkmale Zimmer/Wohnung