Stilecht wie wahre Helgoländer umfahren Sie die Insel im Börteboot. Nicht ohne Grund gelten die Börteboote, auch Rudder genannt, als immaterielles Kulturerbe. Wie stolz die Börteboot-Kapitäne auf ihre kleinen Boote sind, spüren die Passagiere, sobald Sie an Bord gehen. Bei einer gemütlichen Rundfahrt mit stets bestem Blick auf die Helgoländer Sehenswürdigkeiten genauso wie bei einer Fotosafari für alle, die mit ihrer Kamera ein Stückchen näher an die Wahrzeichen für den besonders spektakulären Blickwinkel heran möchten.
Die Erfahrung der Kapitäne der Helgoländer Dampferbörte ermöglicht es, so nah wie möglich an die Lange Anna und an den Lummenfelsen heran zu fahren, um Ihnen ein besonderes Erlebniss zu bieten.
Abfahrtszeiten:
Erleben und fotografieren Sie das Helgoländer Archipel Insel und Düne bei einer Rundfahrt mit Gerold Lösekann
EMT Offshoreservice fährt Sie mit unter deutscher Flagge fahrenden Fahrzeugen, dem Katamaran “Nathurn” und dem Börteboot “Uranus” um unsere schöne Insel herum. Ausgebildete Kapitäne begleiten Sie auf einer unvergesslichen Tour. Erleben Sie die Insel mit all Ihren Sehenswürdigkeiten von Ihrer schönsten Seite aus und erfahren Sie Hand von historischen und neuzeitlichen Bildern, sowie durch unseren geschulten Tourguide mehr über die Geschehnisse Rund um Helgoland.
Sonderfahrten auf Anfrage.
Weitere Informationen finden Sie auf emt-helgoland.de/inselrundfahrten
Traditionelle Rundfahrt mit einem der klassischen Boote der Helgoländer Fischer und Börtemänner mit dem Börteboot Sellebrunn
Inselrundfahrten passieren nicht nur rund um, sondern auch auf Helgoland: Mit der Inselbahn starten Sie Ihre Rundfahrt im Unterland bei der etwa 40-minütigen Unterlandfahrt führt Sie die Börte-Bahn an allen sehenswerten Hot-Sports der Hochseeinsel vorbei. Gleichzeitig lernen Sie mehr über die Inselgeschichte, die verschiedenen Institutionen auf der Insel und sogar, wie aus Meerwasser Trinkwasser wird. Los geht es in der Sommersaison von der Landungsbrücke und im Südhafen. Lust auf eine anschließende Shopping-Tour? Die Fahrten enden im Zentrum und einige bieten sogar die Möglichkeit, am Südhafen auszusteigen.
Dabei können Sie auch gleich Ihren nächsten Spaziergang planen, wenn Sie länger auf der Insel verweilen.
Mehr Informationen finden Sie auf www.helgolandbahn.de.