Stilecht wie wahre Helgoländer umfahren Sie die Insel im Börteboot. Nicht ohne Grund gelten die Börteboote, auch Rudder genannt, als immaterielles Kulturerbe. Wie stolz die Börteboot-Kapitäne auf ihre kleinen Boote sind, spüren Sie, sobald Sie an Bord gehen. Bei einer gemütlichen Rundfahrt mit stets bestem Blick auf die Helgoländer Sehenswürdigkeiten genauso wie bei einer Fotosafari für alle, die mit ihrer Kamera ein Stückchen näher an die Wahrzeichen für den besonders spektakulären Blickwinkel heran möchten.
Die Erfahrung der Kapitäne der Helgoländer Dampferbörte ermöglicht es, so nah wie möglich an die Lange Anna und an den Lummenfelsen heran zu fahren, um Ihnen ein besonderes Erlebniss zu bieten.
EMT Offshoreservice fährt Sie mit unter deutscher Flagge fahrenden Fahrzeugen, dem Katamaran „Nathurn“ und dem Börteboot „Uranus“ um unsere schöne Insel herum. Ausgebildete Kapitäne begleiten Sie auf einer unvergesslichen Tour. Erleben Sie die Insel mit all Ihren Sehenswürdigkeiten von Ihrer schönsten Seite aus und erfahren Sie Hand von historischen und neuzeitlichen Bildern, sowie durch unseren geschulten Tourguide mehr über die Geschehnisse Rund um Helgoland.
Der Offshore Windpark Meerwind Süd/Ost liegt 23 km nördlich von Helgoland und besteht aus insgesamt 80 Windenergieanlagen. Erfahren Sie Interessantes und Spannendes über den Windpark auf einer Ausflugsfahrt mit dem Katamaran „Halunder Jet“ der Reederei FRS Helgoline.
Ab Helgoland erreichen Sie mit dem Katamaran „Halunder Jet“ den Windpark in ca. 30 Minuten. Bei dem halbstündigen Aufenthalt im Windpark Meerwind Süd/Ost Erfahren Sie mehr über Aufbau, Wartung, Reparaturen. Der Windpark Meerwind Süd/Ost ist einer der ersten kommerziell betriebenen Windparks in Deutschland. Rund 1,3 Milliarden Euro hat seine Errichtung gekostet, bis zu 360.000 Haushalte werden mit Strom und erneuerbarer Energie versorgt.
Während der Fahrt informiert ein Video des Windparkbetreibers WindMW über die Herausforderungen bei Aufbau und Betrieb des Windparks Meerwind Süd/Ost.
Termin:
Di, 05.09.2023 13:15 Uhr
Preis:
Erwachsene: 47,00 €*
Kinder (4-14 Jahre): 23,00 €*
* Fahrpreise ab Helgoland in der Jet und Panorama Class, exklusive Treibstoffzuschlag**
Buchung:
Tourist Information, Lung Wai 27
oder telefonisch unter 04725 808 808
Reederei FRS-Helgoline
Über die Online-Buchung (Ankunfts- und Abfahrtsort Helgoland eingeben)
telefonisch unter 0461 864 -44
FRS Helgoline Fahrkartenschalter in Hamburg, Cuxhaven und auf Helgoland
Wind und Wetter vorbehalten
**Aufgrund der kurzfristig signifikant gestiegenen Treibstoffkosten erhebt die Reederei FRS Helgoline vorübergehend einen Treibstoffzuschlag in Höhe von 4 € pro Person und Strecke.
Traditionelle Rundfahrt mit einem der klassischen Boote der Helgoländer Fischer und Börtemänner mit dem Börteboot Sellebrunn
Inselrundfahrten passieren nicht nur rund um, sondern auch auf Helgoland: Bei der Fahrt führt Sie die Inselbahn an allen sehenswerten Hot-Sports der Hochseeinsel vorbei. Gleichzeitig lernen Sie mehr über die Inselgeschichte, die verschiedenen Institutionen auf der Insel und sogar, wie aus Meerwasser Trinkwasser wird.
Unterland-Tour
Täglich: 11.00 Uhr, 13.30 Uhr und 14.30 Uhr (Ausstieg am Hafen / Schiff möglich)
Abfahrt: Landungsbrücke
Unter- und Oberland Premium-Tour
Täglich: 10.00 Uhr und 14.00 Uhr (Ausstieg am Hafen / Schiff möglich)
Abfahrt: Landungsbrücke
Preise Unterland-Tour: Erw. 10,00 €, Kinder / Jugendliche 5,00 €, Freifahrt bis 6 J. Premium-Tour: Erw. und Kinder 20,00 €
Mehr Informationen finden Sie auf www.helgolandbahn.de.