Das Museum Helgoland befasst sich mit einer Vielzahl von geschichtlich für Helgoland wertvollen Ereignissen und Themen. Um die Geschichte Helgolands ...
Das wissenschaftliche Tauchzentrum des Alfred-Wegener-Institutes stellt einen wichtigen Bestandteil der Küsten- und Polarforschung an der BAH dar. In ...
Das Naturschutzgebiet Lummenfelsen (NSG-Kennung 62) liegt am westlichen Felsrand von Helgoland. Mit einer Fläche von etwa 1,1 Hektar ist es das klein ...
Die Lange Anna (Helgoländer Friesisch: Nathurn Stak) ist ein 47 Meter hoher Brandungspfeiler im äußersten Nordwesten Helgolands. Er ist etwa 25.000 ...