Fachbereich – Feuerwehr – Brandschutzdienst Insel

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

 

die Gemeinde Helgoland sucht ab diesem Jahr für die Sicherstellung des Brandschutzes auf der Insel freiwillige Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die zur Sicherstellung des Gemeindlichen Brandschutzes eingesetzt werden.

Über den zunehmend begehrten Inseldienst können Sie sich nachstehend informieren und bei Interesse bewerben.

 

Voraussetzungen sind:

 

  • Mitglied einer Feuerwehr in Deutschland
  • Atemschutzgerätetauglichkeit gemäß der FwDV 7 (Nachgewiesen durch gültige G.26 Bescheinigung)
  • Wünschenswert: Führerscheinklasse C (Kopie ist vorzulegen)
  • Zustimmung der eigenen Wehrführung zum Dienst auf Helgoland.

 

Der Zeitraum des Aufenthalts auf der Insel dauert grundsätzlich 14 Tage und Beginn immer auf einem Montag mit der Anreise.

Sie werden in einer der neuen BOS-Wohnungen, im Oberland des neuen Feuerwehrgebäudes untergebracht und es können bis zu drei Familienangehörige mitreisen. Die Wohnungen sind möbliert, haben ein Schlafzimmer, ein Duschbad und ein Wohnzimmer mit offener Küche. Im Wohnbereich befindet sich ein Schlafsofa für eventuell mitreisende Familienmitglieder.
Alle Wohnungen verfügen über WLAN.
Für den aktiven Feuerwehrmann/-frau werden die Reisekosten übernommen sowie ein Tagegeld in Höhe von 16 Euro/ Tag gezahlt.
Für Ihren Dienst ist die persönliche Schutzausrüstung mitzubringen. Alles Weitere wird Ihnen zur Verfügung gestellt. Am Anreisetag werden Sie durch die vorherige Gruppe in die Unterkunft eingewiesen und weisen am Abreisetag die nachfolgende Gruppe ein. Am Anreisetag übernehmen Sie die gereinigte Wohnung von Ihrem Vorgänger und bekommen eine Einweisung in die Struktur der Feuerwehr Helgoland. Am Abreisetag übergeben Sie Ihrem Nachfolger die gereinigte Wohnung.

a

Zusatztermine:

a

Bewerbung

Bewerbungsablauf:

  1. Gewünschten Zeitraum auswählen und einbuchen
  2. Anmeldeformular + G 26.3 Bescheinigung per Mail vorab schicken
  3. Reisekostenantrag (Anlage 2) inkl. aller Belege und das Beiblatt (Anlage 3) nach dem Dienst digital einreichen (personalservice@vak-sh.de)

 

Für eine Bewerbung senden Sie bitte das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt, mit Unterschrift des Wehrführers, an die Gemeinde Helgoland (Ordnungsamt – Lung Wai 28 – 27498 Helgoland) oder bevorzugt an K.Janssen@Helgoland.de.
Sie werden zeitnah über den Stand Ihrer Anmeldung schriftlich informiert.

Online-Buchung:
Zur Online-Buchung

Übersichtskalender für 12 Monate:
Übersichtskalender

a

Titel

Beschreibung

Datum

Aktionen

Anmeldung Inseldienst 2025

Datum: 02.08.2024

Anmeldung Inseldienst 2026

Datum: 18.11.2024

Anlage 2 - Reisekostenantrag

Datum: 10.04.2025

Anlage 3 - Erklärung Steuereinkünfte

Datum: 10.04.2025

Hier noch einmal die wichtigsten Infos zusammengefasst:

 

  • 14-tägiger Dienst, montags An-/Abreise
  • Unterbringung in einem 1,5 Zimmer App
  • Keine Hunde erlaubt
  • Übernahme der Reisekosten für Feuerwehrfrau/-mann
  • Übernahme der Unterbringungskosten der gesamten Familie
  • Persönliche Schutzausrüstung ist mitzubringen
  • Atemschutzgerätetauglichkeit
  • Führerschein Klasse C (wünschenswert)

 

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre tatkräftige und hilfsbereite Unterstützung der Feuerwehr Helgoland!

a

Ansprechpartner für Bewerbungen

Frau Kerstin Janßen
Tel.: +49 4725 808-302
Mail: K.Janssen@Helgoland.de

a

Ansprechpartner Feuerwehr Helgoland

Feuerwehr / Rettungsdienst – Notruf: 112
Gemeindewehrführer: Herr Heiko Ederleh
Telefon: 0171-1762260
Stellvertretender Gemeindewehrführer: Herr Jan Hinnerk Bomm
Telefon: 0151-18433232
Gerätewart: Herr Andreas Holtmann
Telefon: 04725/808900 Mobil: 0151-72936244

Mail: info@feuerwehr-helgoland.de
Facebook: Feuerwehr Helgoland

a
Nachricht versendet!

Jetzt Kontakt aufnehmen

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.