Erstklassige Veranstaltungsreihe auf Helgoland

  • Start
  • Erstklassige Veranstaltungsreihe auf Helgoland
20. August 2024

 

Helgoland, 08.08.2024 – Die Hochseeinsel beendet den Sommer mit einem hochkarätigen Veranstaltungsprogramm.

Nach einem ereignisvollen Juli 2024, mit einer ausgesprochen erfolgreichen Aktionswoche gibt die Insel Helgoland in dem letzten Sommermonat noch einmal richtig Gas. Im August dürfen sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen; es ist für jeden was dabei; Klein und Groß, Jung und Alt – maritime Events, Konzerte, Comedy, Theater.

Am 10. August („Tag der Helgoländer Dampferbörte“) findet die 72. Börtebootregatta statt, DAS maritime Highlight des Jahres. Die Börteboote treten in Gruppen gegeneinander an und „kämpfen“ mit Passagieren an Bord um den ersten Platz; für die Teilnehmer immer wieder ein besonderes Erlebnis. Auch dieses Jahr dabei: The Berlin Pipe Company, die älteste – und mittlerweile 41 Jahre alte – Dudelsackkapelle Berlins, die die Zuschauer mit traditionellen und modernen Melodien unterhält.

Am 11. August kommen Liebhaber der klassischen Musik in den Genuss des Konzertes „Sternstunden auf Helgoland“. Drei Tenöre, zwei Soprane und ein Bass nehmen die Zuhörer mit „in die Welt der klassischen Musik und bieten ein musikalisches Feuerwerk der Superlative“, versprechen die Künstler. Daniel Schliewa, der schon für den Opus Klassik und den ICMA, International Classical Music Award nominiert wurde bzw. in der Hamburger Staatsoper Auftritte absolviert hat, Sängerin und Schauspielerin Désirée von Delft – nur ein paar Beispiele von erstklassigen Musikern, die die Insel besuchen.

Nach ca. 40 Jahren wird eine alte Helgoländer Tradition wiederbelebt, wenn die Dünen-Taufe am 17. August stattfindet. Auf diese Veranstaltung können sich besonders die Kinder freuen, die mit Nordseewasser „getauft“ werden und einen neuen Namen erhalten. Bei der anschließenden großen Beachparty sorgt kein geringerer als Ole Feddersen, der Backgroundsänger von Udo Lindenberg, für die musikalische Unterhaltung.

Am 27. August bringt Matze Knop „Die wilde Sommer-Show“ nach Helgoland. Der bekannte Comedian, der zu den besten in Deutschland zählt, und der für den ECHO und für den Deutschen Comedypreis nominiert wurde, präsentiert auch dem Publikum auf der Hochseeinsel seine berühmten Parodien (wie z.B. Dieter Bohlen oder Jürgen Klopp) und Imitationen. Das Event ist fast ausverkauft; schnell zuschlagen, wenn man noch Tickets ergattern möchte, diese sind heißbegehrt.

Der August endet mit einem echten Knaller, am 31.08. und am 01.09.2024 hat man die einmalige Chance, einen außergewöhnlichen Abend mit Claude-Oliver Rudolph live auf Helgoland zu erleben, mit der multimedialen Vorführung „Die Nacht der Rebellen“, bei der Literatur auf Rock ’n’ Roll trifft. Der Schauspieler, bekannt aus „Das Boot“, „Rote Erde“, „Der Schattenmann“, „König von St. Pauli“ bis hin zu „James Bond“, und der aktuell das Publikum mit dem Fantasy-Musical „20.000 Meilen unter dem Meer“ begeistert, wird von der exzellenten „Rebellenband“, mit Till Kaestner und Phunky Phil und von der Sängerin Barbara Pythagoras begleitet. Die Künstlerin verzaubert das Publikum mit einer “One Woman Show”, die an die größten Diven des Showbusiness erinnert. Wer an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, sollte ebenfalls schnell sein, es sind noch wenige Tickets verfügbar.

Für den Ticketverkauf setzt der Helgoland Tourismus-Service weiterhin auf Europas führendes Ticketing- und Live-Entertainment-Unternehmen, EVENTIM.Light. Nach der guten Erfahrung im Frühjahr wird das Projekt „Digitalisierung Helgoland“ auch im Bereich Veranstaltungsmanagement von der neuen Tourismusdirektorin Katharina Schlicht vorangetrieben. Ziel ist es, den Gästen für alle Veranstaltungen zu ermöglichen, die Tickets bereits von Zuhause, online buchen zu können.

Kurzportrait Helgoland:
DIE Hochseeinsel Helgoland, die zum Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein gehört, liegt etwa 60 km von der deutschen Küste entfernt und ist mehr als nur eine Insel. Jährlich „entschleunigen“ etwa 350.000 Gäste und lernen die Einzigartigkeit Helgolands auf beeindruckende Weise kennen. Das Nordseeheilbad Helgoland bietet Allergikern das wohl pollenärmste Klima Deutschlands mit der Möglichkeit, frei durchzuatmen. Für Ornithologen ist Helgoland ein Muss: rund 240 Vogelarten, darunter Trottellummen, Basstölpel, Dreizehenmöwe und Eissturmvogel, nutzen DIE Insel zwischen Frühjahr und Herbst als Rast- oder Brutgebiet. Das größte Raubtier Deutschlands, die Kegelrobbe, verwandelt in den Wintermonaten die Nebeninsel Düne zu einem der größten Kreißsäle Deutschlands. Über den Wintererlebnispfad lassen sich die Geburten der Kegelrobbe-Nachkömmlinge als beeindruckendes Naturschauspiel live miterleben.

Pressekontakt:
Helgoland Tourismus-Service
Katharina Schlicht
Tourismusdirektorin

Telefon: 04725 808-801
E-Mail: k.schlicht@helgoland.de
https://www.helgoland.de/

Nachricht gesendet!

Newsletter Anmeldung

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Filter

Unterkunftskategorien
Ausstattungsmerkmale Objekt
Ausstattungsmerkmale Zimmer/Wohnung