Aktion „helfende Hände“ auf der Helgoländer Düne ein voller Erfolg
80 freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet halfen am vergangenen Wochenende und legten Hand an für den Küstenschutz auf der Helgoländer Düne.
80 freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet halfen am vergangenen Wochenende und legten Hand an für den Küstenschutz auf der Helgoländer Düne.
Bei frühlingshaften Temperaturen konnte Helgolands Tourismusdirektor Klaus Furtmeier am vergangenen Donnerstag den Schlüssel für die neuen zehn Bungalows auf Helgolands Düne in Empfang nehmen und den Startschuss für die Vermietung geben.
Helgoland im Flugzeug ansteuern, mit dem größten Katamaran der Deutschen Bucht im Jet-Tempo auf die Insel, die Überfahrt auf dem Sonnendeck eines Seebäderschiffes genießen oder eine kombinierte Anfahrt mit Bahn und Fähre wählen – zur Saison-Eröffnung 2008 führen viele Wege nach Helgoland.
Das Tourismusjahr 2007 muss für Deutschlands einzige Hochseeinsel wohl als recht problematisch bezeichnet werden – aber kann auch als das Jahr der Veränderungen, die sich für die nächsten Jahre nachhaltig positiv auswirken sollten, gesehen werden.
Initiative „Hummerpatenschaft“ als erste Sofortmaßnahme des Tourismusforums Helgoland erfolgreich gestartet
Das ganze Jahr über im angenehm warmen Nordseewasser schwimmen, mit Meerblick saunen und im Whirlpool relaxen oder direkt an der Marina in der Sonne liegen – das Helgoländer Schwimmbad bietet ab Juli 2007 viele einmalige Extras.