Der Hausarzt beantragt mit Ihnen gemeinsam die Kur. Da Ihr Hausarzt Ihre Krankheitsgeschichte und deren Verlauf genau kennt, sollte dieser einschätzen können, welche Kurorte für Sie in Frage kommen.
Helgoland bietet Ihnen eine einzigartige Lage und ein unvergleichliches Heilklima, das seit fast 200 Jahren als Seebad geschätzt wird. Als staatliches Nordseeheilbad profitieren Sie hier von einer Vielzahl an physiotherapeutischen Leistungen, ambulanten Badekuren und Gesundheits- und Massageangebote.
Wegen der einzigartigen Lage verfügt Helgoland über einzigartiges Meeresklima und gilt damit als einer der jod- und sauerstoffreichsten Orte Deutschlands. Neben dem einzigartigen Reizklima, welches die Atemtätigkeit vertieft und die Immunabwehr steigert, profitieren Sie von ortstypischen Heilmitteln wie Meerwasser und Meeresschlick. Die pollenarme Luft auf Helgoland und die heilenden Aerosole des Meeres sind besonders für Allergiker und Asthmatiker vorteilhaft.
Montag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: 09.30 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Möchten Sie Teil des Teams werden? Hier finden Sie die aktuellen Stellenausschreibungen.
In unserem Physiotherapiezentrum werden Sie von erfahrenen und qualifizierten Therapeuten betreut. Sie haben die Möglichkeit, Heilmittelverordnungen von Ihrem Hausarzt mitzubringen oder aus unserem umfangreichen Angebot an Gesundheitsleistungen ohne Rezept zu wählen.
Weiterhin bieten wir die Möglichkeit einer ambulanten Badekur.
Physiotherapie
Unsere Leistungen bieten wir Ihnen als Mitglied einer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse an.
Ambulante Badekur
Die ambulante Badekur dient der gesundheitlichen Vorsorge und kann auch zur Nachsorge sinnvoll eingesetzt werden. Sie hilft, Erkrankungen vorzubeugen oder deren Verschlimmerung zu verhindern.
Gesundheits- und Wohlfühlangebote
Genießen Sie auch ohne Rezept unsere Wellnessangebote wie Massagen, Meerwasserbäder oder Inhalationen.
Gesundheits- und Massageangebote
Genauere Angaben zu unseren umfassenden Leistungen finden Sie im jeweiligen PDF Anhang.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Termine aufgrund der hohen Nachfrage im Voraus zu reservieren. Dies können Sie bequem telefonisch oder per E-Mail tun.
Kontakt zu unserem Physiotherapiezentrum im Kurmittelhaus Helgoland:
Wenn Sie sich für eine Behandlung in unserem Physiotherapiezentrum im Kurmittelhaus interessieren, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gern eine E-Mail, um einen Termin mit unseren Therapeuten zu vereinbaren und Ihre Therapie zu planen.
Physiotherapiezentrum zwischen Düne und rotem Fels
Kurpromenade 1425
27498 Helgoland
Tel.: +49 (0)4725-808 761
E-Mail: kur-physio@helgoland.de
Ansprechpartner*in: Frau Rolfsmeier
Der Hausarzt beantragt mit Ihnen gemeinsam die Kur. Da Ihr Hausarzt Ihre Krankheitsgeschichte und deren Verlauf genau kennt, sollte dieser einschätzen können, welche Kurorte für Sie in Frage kommen.
Die Krankenkasse überprüft anhand der medizinischen Unterlagen zunächst die Vollständigkeit- und Dringlichkeit. Wird Ihr Kurantrag anerkannt, wird die Krankenkasse anteilig die Kur bezahlen. Die Kosten der Anwendungen übernimmt die Krankenkasse zu ca. 90%. Den Rest plus eine Rezeptpauschale, zahlen Sie als Eigenanteil. Privatversicherte und Beihilfefähige können sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen.
Nach der Genehmigung, müssen Sie den Badearzt auf Helgoland kontaktieren (mit Ihrem Krankheitsbild und der Diagnose) und sich die voraussichtlichen Anwendungen mitteilen lassen. Bitte lassen Sie sich auch schon einen Termin beim Arzt geben, dies kann Ihre Wartezeit verkürzen. (Badearzt Dr. Wogawa, Tel.: 04725-8008300)
Setzen Sie sich dann mit dem Apart- und Kurhotel "Land & Meer" in Verbindung, damit Ihre Termine eingeplant werden.
Sind Sie auf unserer schönen Insel angekommen, gehen Sie mit den vollständigen Unterlagen zum Badearzt. Dieser untersucht Sie und stellt ein Rezept aus.
Im Physiotherpaiezentrum wird dem Rezept entsprechend Ihr Anwendungsplan erstellt.
Die Anwendungen sind so wahrzunehmen, wie Sie der Arzt verordnet hat.
Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass Termine schon frühmorgens oder zu unterschiedlichen Tageszeiten eingeplant werden müssen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen