Genießen Sie die einfühlsamen FarbLichtKompositionen der Künstlerin, die u.a. inspiriert von Musiken von Claude Debussy, Olivier Messiaen, Johann Sebastian Bach, Vytautas Miskinis in der Natur, am Steilfelsen, -unhörbar- sichtbar werden.
Veranstaltungsort: Steilfelsen Petersens Horn, im Nordosten der Insel, Nähe Treppe „Jägerstieg“
Wind und Wetter vorbehalten
Website der Künstlerin: www.meyer-hahn.de
Termine: Sonnabend, 7. Oktober 2023 und Sonntag, 8. Oktober 2023
jeweils um 20.15: Einführung ins Projekt durch die Künstlerin in der Nordseehalle – mit Überleitung zum Beginn der Lichtinszenierung an der Felswand
Der Zugang zum LichtKunstProjekt ist frei.
Abendprogramm Lichtkunstprojekt:
Helgoland Beschreibungen FarbLichtKompositionen
„Dieses Projekt ist ein langgehegter Traum von mir, der nun mit dieser Realisierung in Erfüllung gehen soll. Die FarbLichtKompostion entsteht für diesen Felsenbereich. Inhaltliche Impulse für die künstlerische Arbeit sind Musiken und Gegenwartswahrnehmung der Natur vor Ort. Deren Übersetzung in meine Farbsprache wird am Steilfelsen im Wechsel zwischen in einem Steuergerät gespeicherten Abläufen und meiner live-Lichtmischpultarbeit zu sehen sein. Es ist gleichzeitig mein künstlerischer Beitrag zum 50-jährigen Jubiläum des Kreiskulturverbands Pinneberg.“ (gisela meyer-hahn)
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Gemeinde Helgoland und Helgoland Tourismus-Service
Kreis Pinneberg und Kreiskulturverband Pinneberg
eventstar/Pommersfelden, atelier farbton/Pinneberg und Volksbank Stade-Cuxhaven