Zum dritten Mal veranstaltet die Galerie popstreet.shop aus Hamburg in freundlicher Kooperation mit dem Hotel Rickmers Insulaner „Annas Art Affair“ auf Helgoland. Nun bis mindestens Ende Juli verlängert, werden Gemälde, Objekte und Kunstdrucke der Kunstrichtungen Popart und Streetart in dem 132 Meter langen Bunkertunnel neben dem Hotel Rickmers Insulaner gezeigt. Die Hälfte der Bilder zeigt Helgoländer Motive in moderner Interpretation.
ANNAS ART AFFAIR 2023
Nach den äußerst erfolgreichen Ausstellungen 2020 und 2022 mussten die drei Macher von Annas Art Affair – Detlev Rickmers (Hotel Rickmers Insulaner), Michael Habel und Stephan Krüll (Galerie popstreet.shop) – nicht lange überlegen, ob sie das Kunstevent auch 2023 wieder veranstalten. Denn Annas Art Affair ist auch ein kleines Kunstspektakel jenseits eines herkömmlichen Galeriebetriebs. Die Besucher werden mit Taschenlampen ausgestattet, um die meist farbstarken Werke in dem 132 Meter langen, aufsteigenden und dunklen Bunkertunnel zu erkunden. Ausgewählte Künstler der Galerie popstreet.shop knüpfen an die jahrhundertealte Tradition an, ein Kulturerlebnis auf Helgoland zu schaffen. Die Werke bilden eine Brücke von der maritimen Malerei in die Moderne – werden doch ausschließlich Bilder der Kunstrichtungen Popart (bekanntester Vertreter: Andy Warhol, 1928 – 1987) und ihrer jüngsten Tochter, der Streetart (bekanntester Vertreter: Banksy, geboren 1974), ausgestellt. Nicht nur Werke aus Deutschland, sondern auch aus u.a. Dänemark, Norwegen, Kroatien und der Ukraine sind zu bewundern.
Öffnungszeiten und Führungen
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Zugang ist kostenfrei – Besucher wenden sich bitte an die Rezeption des Hotels Rickmers Insulaner.
Die Website der Ausstellung Annas Art Affair 2023:
https://popstreet.shop/de/annas-art-affair-2023