Fragen rund um die aktuelle Situation auf Helgoland können Sie uns gerne per Mail an die Adresse corona@helgoland.de senden. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich. Ebenso sind wir für Sie mit der Corona-Hotline unter der Nummer 04725-808 123 montags-freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar – An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen sind wir nicht erreichbar.
Auf der Seite vom NDR finden Sie alle Corona-Regeln in übersichtlicher Reihenfolge.
Für die Einreise auf die Insel Helgoland muss laut Allgemeinverfügung Helgoland ein negatives Corona-Testergebnis vorliegen, dass bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein darf. Die Reederei Cassen Eils bietet Schnelltests vor der Abreise an. Für SchülerInnen, deren Eltern ihren 1. Wohnsitz auf Helgoland haben, übernimmt die Gemeinde Helgoland die Kosten des Schnelltests. Weitere Informationen auf der Seite der Reederei Cassen Eils.
Fluggäste ab Cuxhaven/Spieka wenden sich bitte für Testungen auch an das Testzentrum der Reederei Cassen Eils.
Fluggäste ab Heide/Büsum wenden sich bitte für Testungen an den:
DRK-Kreisverband Dithmarschen e.V., Hamburger Str. 73, 25746 Heide
Tel.: 0481 902 – 7100, E-Mail: info@drk-dithmarschen.de
Das DRK-Testzentrum ist von Montag-Sonntag jeweils von 13.00-18.00 Uhr geöffnet. Das DRK darf Testungen nur dann vornehmen, wenn eine Überweisung des Hausarztes vorgelegt wird oder eine Testung auf Veranlassung der zuständigen Gesundheitsbehörde angeordnet wird. Der Test muss 24 Stunden vor Abflug veranlasst werden, damit das Ergebnis rechtzeitig zum Abflug vorliegt.
Weitere Testmöglichkeit nach Terminabsprache:
Praxis Dr. Sayer, Kirchenstr. 22, 25761 Büsum
Tel.: 04834 965 757
Falls ein Helgoländer ein positives Testergebnis erhält, verfügt die Reederei auf dem Schiff über einen Raum zur Absonderung, so dass eine Rückreise nach Helgoland gesichert ist, um sich sodann auf der Insel in Quarantäne zu begeben.
Die für den Zugang zur Insel Helgoland zurzeit gültigen Bekanntmachungen vom Kreis Pinneberg und Land Schleswig-Holstein:
- Allgemeinverfügung Helgoland – Kreis Pinneberg – gültig bis 07.03.2021
- Allgemeinverfügung Helgoland Eigenerklärung Einreise – Kreis Pinneberg – gültig bis 07.03.2021
- General decree Heligoland self-declaration for entry – Kreis Pinneberg – valid til 07.03.2021
- Landesverordnung – Schleswig Holstein – gültig bis 21.02.2021, verlängert bis 28.02.2021 siehe unten
- Änderungsverordnung zur Landesverordnung – Schleswig Holstein – gültig bis 28.02.2021
- Landesverordnung Quarantäne – Schleswig Holstein – gültig bis 07.03.2021
Allgemeine Informationen
- An dieser Stelle informieren wir Sie über die aktuelle Situation auf Helgoland.
Bürgerinformationen vom Bürgermeister Stand 11.01.2021 als PDF - Offizielle Informationsseite der Bundesregierung
Ständig aktualisierte Seite zu allen Corona-Themen - Offizielle Informatiosseite des Landes Schleswig-Holstein
Ständig aktualisierte Seite zu allen Corona-Themen
Current foreign language information from official authorities
- Office for Migration, Refugees and Integration
Links to various information pages - Ethno-Medical Center Germany – With migrants, for migrants
Link to a guide with Information and practical advice on the Coronavirus SARS-CoV-2 in 21 different languages
Informationen für Helgoländer
- FFP2-Masken für Risikogruppe oder Senioren ab 60 Jahre
zu den Themen Ausgabe der Masken in der Apotheke - Masken – Helgoländer*innen nähen für Helgoländer*innen
zu den Themen Anbieter von handgenähten Masken - Wenden Sie sich direkt an unser Amt für Soziales der Gemeinde Helgoland
zu den Themen Hilfe und Beratung zu sozialen Fragen - Bei einem Verdacht auf eine Infektion bitte nicht direkt zum Arzt gehen, sondern den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117 anrufen und das weitere Vorgehen besprechen.
- Information der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein
zu den Themen Wie verhalte ich mich, falls Symptome einer Erkrankung auftauchen oder im Krankheitsfall - Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit und Soziales
zu den Themen Coronavirus: Kurzarbeitergeld - Schreiben der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit
zu den Themen Übersicht über Links auf verschiedene Angebote der Arbeitsagentur
Formulare für Soforthilfen zum Download
- Link zur Antragsseite der Investitionsbank Schleswig-Holstein
zu den Themen Soforthilfeprogramm – Antrag auf Gewährung einer Soforthilfe für die Gewährung von Überbrückungshilfen für die von der Corona-Krise in ihrer Existenz bedrohten kleinen Unternehmen und Soloselbständigen in Schleswig-Holstein - Formlose Vorlage für Anträge an die Krankenkasse
zu den Themen Stundung der Krankenkassenbeiträge und Sozialabgaben
Informationen für Helgoländer Unternehmen
- Link zur Informationsseite des Bundes
zu den Themen Corona-Hilfen des Bundes: Überbrückungshilfen und Novemberhilfen
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein hat eine Übersicht aller möglichen Förderprogramme für Unternehmer herausgegeben – 28.08.2020
- Informationsschreiben Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein
zu dem Thema Eckpunkte des Corona November-Rettungsschirm 2020 - Leitfaden DEHOGA Schleswig-Holstein
zu den Themen Welche Neuerungen gibt es durch die neue LVO vom 08.06.2020 für Betriebe im Hotel- und Gaststättengewerbe? - Merkblatt Mund- und Nasenbedeckungen
zu den Themen Welche Arten von Mund- und Nasenbedeckungen gibt es und wie sind sie zu verwenden? - Investitionsbank Schleswig-Holstein
zu den Themen Informationen zur Unterstüzung für Unternehmer - Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes – mit täglicher Aktualisierung
zu den Themen Navigator zu allen Themen der Corona-Situation: zusammengefasst vom Kompetenzzentrum i.A. des Bundeswirtschaftsministeriums - Informationsseite des Tourismusverband Schleswig-Holstein
zu den Themen Beratung zu den wichtigsten die Tourismuswirtschaft betreffenden Fragen in Schleswig-Holstein, u.a. - Schreiben der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit
zu den Themen Übersicht über Links auf verschiedene Angebote der Arbeitsagentur - Infotelefon vom Kreis Pinneberg
zu den Themen Welche Vorschriften gelten für die Gastronomie – z.B. Lieferservice? - Schutzschild des Bundes für Beschäftigte und Unternehmen
Öffentliche Verfügungen und Bekanntmachungen vom Kreis Pinneberg und vom Land Schleswig-Holstein
- Allgemeinverfügung Helgoland vom Kreis Pinneberg
Inhalt: Zugangsbeschränkung zur Insel Helgoland – gültig bis 07.03.2021 - Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona
Inhalt: Verordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus in Schleswig-Holstein – gültig bis 21.02.2021, verlängert bis 28.02.2021 – siehe unten - Änderungsverordnung zur Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona
Inhalt: Verordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus in Schleswig-Holstein – gültig bis 28.02.2021 - Bußgeldkatalog des Landes Schleswig-Holstein
Inhalt: Maßnahmen bei Verstößen gegen die Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona - Landesverordnung über Quarantänemaßnahmen
Inhalt: Verordnung zur Beachtung für Reiserückkehrer und bei der Einreise nach Schleswig-Holstein - Bußgeldkatalog des Landes Schleswig-Holstein
Inhalt: Maßnahmen bei Verstößen gegen die Landesverordnung über Quarantänemaßnahmen - Landesverordnung Schule
Inhalt: Aktuelle Verordnung Schule Schleswig-Holstein