Die HD live Webcam auf Helgoland liefert rund um die Uhr lebendige Eindrücke von der Landungsbrücke und vom Hafen mit Deutschlands größtem Seenotrettungskreuzer “Hermann Marwede”.
Lummentage 10. Juni 2022 – 25. Juni 2022 (Führungen und Rundfahrt ab 01.40.2022 buchbar)
Rund um die Lummentage 2022 finden auf Helgoland jährlich Führungen bei Tage und bei Nacht oben auf den Felsen statt. Auch auf dem Wasserweg kann man tagsüber bei einer ornithologischen Rundfahrt in einem traditionellen Helgoländer Börteboot die Lummen beobachten und direkt vor dem Lummenfelsen Informationen über die Vögel von einem erfahrenen Guide erhalten. Die Lummentage 2022 werden vom Verein Jordsand e. V. in Kooperation mit dem Helgoland Tourismus-Service und dem Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“ durchgeführt.
Die Trottellumme: Name ist Programm
Die Trottellumme hat ihren unvorteilhaften Namen unter anderem von ihrem watschelnden Gang. Die Vögel halten sich hauptsächlich im Wasser auf und kommen nur zur Fortpflanzung an die Klippen von Helgoland, der einzigen deutschen Brutstätte. Mit ihrem schwarzen Gefieder und den weißen Bäuchen ähneln die Trottellummen ein wenig dem Pinguin, gehören jedoch zu den Alkenvögeln. Sie werden rund 45 cm groß und wiegen 1 kg. Männchen und Weibchen sind nur schwer voneinander zu unterscheiden. Nur der Schnabel ist bei den männlichen Tieren etwas größer. Gemeinsam mit den größeren Basstölpeln nisten sie dicht gedrängt auf jedem noch so kleinen Felsspalt.